Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Grundlagen der Alltagserziehung und ist für Junghunde ab ca. dem 5. Lebensmonat sowie für erwachsene Hunde z.B. nach einem Besitzerwechsel geeignet. Voraussetzung für die Teilnahme ist entweder der Besuch der Welpenerziehung oder ein Orientierungstermin.
Kursinhalte: Einsatz der Körpersprache, Begegnungsmanagement, Ressourcenverwaltung, Gehen an der kurzen lockeren Leine, Gesicherter Rückruf, Ruhearbeit (im Sitzen und Liegen), Impulskontrolle und Maulkorbgewöhnung.
Fünf der zehn Einheiten finden außerhalb des Trainingsplatzes an unterschiedlichen Orten statt. Den Abschluss bilden dabei zwei Trainingsspaziergänge (einmal im Wald und einmal im Stadtkern von Eggenburg), bei denen die Teilnehmer ihre Alltagstauglichkeit überprüfen können.
Zusätzlich zur Praxis wird wichtiges Hintergrundwissen in Form von Infoblättern und zugehörigen Fragebögen vermittelt. Die Gruppenkurse werden je nach Bedarf und Termin von Susanne oder Sabine betreut.
Kurs für bis drei bis vier Teams
€ 195,-- für zehn Einheiten einschließlich Lernunterlagen, Theorieblättern und Arbeitsleine oder Hundepfeife
nächster Kurs geplant ab Mitte/Ende Jänner 2025
Absolventen der Welpenkurse werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt.
Dieser Einzeltermin dient zur Vorbereitung auf einen Kursbesuch und umfasst die Erhebung des aktuellen Ausbildungsstandes, das Besprechen der häuslichen Situation, die Abklärung individueller Fragen sowie die Vermittlung erster Grundlagen, die z.B. im Erziehungskurs benötigt werden.
Einzeltermin nach Vereinbarung
€ 52,-- für 60 min
Grundsätzlich ist er/sie ja brav, aber...
Manchen Hunden hilft ein Erziehungskurs nicht genau dort, wo tatsächlich der Schuh drückt.
Manche Themen können nicht sinnvoll im Rahmen eines Gruppenkurses behandelt werden.
Und manchen Menschen ist eine regelmäßige wöchentliche Kursteilnahme aus Termingründen einfach nicht möglich.
In diesem Fall ist ein individuelles Training nach terminlicher Absprache eine gute Alternative. Dieses kann selbstverständlich auch bei Ihnen zu Hause bzw. im direkten Umfeld stattfinden.
Einzeltraining Erziehung: € 60,-- für 60 min (einschließlich Beantwortung von Fragen und Vereinbarung Folgetermin)
Zeitblock Einzeltraining: € 165,-- für 180 min (Termine ab 30min in 15-min-Einheiten möglich)
Erstkontakt bei Verhaltensproblemen: € 90,-- für 75 bis 90 min Einzeltermin einschließlich Anamnese und ersten Trainingstipps)
Preise gelten in den Großgemeinden Röschitz und Eggenburg
Anfahrtspauschale außerhalb (gerechnet ab Wohnort): bis 15km € 10,--, bis 25km € 20,--, darüber nach Absprache
Als inhaltliche Fortsetzung zum Erziehungskurs empfehle ich den Familienbegleithundekurs sowie die Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung BH-V (Alltagsprüfung mit Verhaltensteil) in meinem "Heimatverein":
Ausbildungs- und Sporthundeteam Eggenburg
Auf Wunsch werden Mensch-Hund-Teams dort nach der BH-V gerne auch auf die erste "Sportprüfung" BH-1 vorbereitet.
Betriebszeiten (für Anfragen):
DIENSTAG bis FREITAG 09.00 - 19.00 Uhr
SAMSTAG 09.00 - 15.00 UHR
Trainingszeiten und -orte in diesem Rahmen ausnahmslos nach Vereinbarung
Standort für Kurse und Workshops:
Johann-Leidenfrost-Straße 21
3730 Eggenburg